Hammerzehe und Krallenzehe

Der Hammerzeh und der Krallenzeh sind häufige Zehenfehlstellungen: Typische Symptome sind krumme Zehen und schmerzhafte Druckpunkte am ganzen Fuß sowie Hühneraugen. Oft treten Hammerzehen und Krallenzehen zusammen mit der als Hallux valgus bezeichneten Fehlstellung der Großzehe auf. Kommt gegen die Hammerzehe oder Krallenzehe keine geeignete Therapie zum Einsatz, verschlechtert sich der Zustand der betroffenen Füße immer mehr. Daher macht ein Hammerzeh oder Krallenzeh letztendlich eine Operation zur Korrektur der Zehenfehlstellung notwendig.

Operation nach Hohmann

 Bei dieser Operation wird das Köpfchen des Zehengrundgelenkes entfernt und die Beugesehne aufgedehnt. Zusätzlich kann es notwendig sein, die zum Fußrücken hin liegende Kapsel des Zehengrundgelenks zu lösen. Meist muss der Zeh nach der Operation für 2-3 Wochen mit einem dünnen Draht in der wieder erreichten natürlichen Position fixiert werden. Der Draht wird danach wieder entfernt.